Steildach


Alle geneigten Dächer, die eine geschuppte Eindeckung zulassen, sind Steildächer. Als Eindeckmaterialien können Steinplatten, Holzschindeln, Stroh , Schilf, Faserzementplatten, Ziegel aus Ton und Beton sowie Bleche verwendet werden.

Die unterschiedlichen Dachformen stehen oft im Zusammenhang mit der Umgebung der verschiedenen Regionen. So erkennt man das behäbige Emmentaler Bauernhaus oder das typische Innerschweizer Haus an seinem zum Baustil passenden Dach.

Der Dachdecker
erstellt ganze Dachaufbauten und kennt die Vor- und Nachteile der verschiedenen Schichtaufbauten (Dampfsperre/bremse, Wärmedämmung, Unterdach, Eindeckung).